11.04.2018 von 10:15 bis 11:45 und weitere Termine – Seminarraum Ü2 / Konferenzraum der Informatik (LMS2 - R.Ü2/K)
Inf-DGI5: Didaktische Grundlagen für Informatik
Inhalt
Kurzfassung: In diesem Modul werden Grundlagen des Lehrens und Lernens im spezifischen Kontext der Informatik behandelt. Lernziele: Die Studentinnen und Studenten
- kennen allgemeine Prinzipien des Lehrens und Lernens,
- kennen Aspekte des fachdidaktisches Handelns in Informatik und deren Umsetzung anhand existierender Beispiele für Informatikunterricht,
- verstehen die Bedeutung von Konstruktivismus für Lehren und Lernen
- analysieren Lernsituationen und
- planen Lehre unter Berücksichtigung der behandelten theoretischen Grundlagen.
- Grundlagen der Pädagogik und der allgemeinen Didaktik
- Prinzipien der Planung, Durchführung und Evaluation von Unterricht
- Grundlagen der Fachdidaktik für Informatik
Dozent(en)
Termine
Organisatorisches
Fachvorlesungen in Informatik im Umfang von mind. 16 ECTS Als Informations- und Organisationsplattform dient der entsprechende Baustein im CAU-OpenOLAT .
Literatur
Riedl, A. (2010). Grundlagen der Didaktik (Pädagogik, 2. Aufl.). Stuttgart: Steiner. Sousa, D. A. (2009). How the Brain Learns. A Multimedia Kit for Professional Development (3. Aufl.). Thousand Oaks: Corwin Press. Hubwieser, P. (2007). Didaktik der Informatik. Grundlagen, Konzepte, Beispiele (EXamen.press, 3. Aufl.). Berlin, Heidelberg: Springer-Verlag.